Wir laden Sie herzlichst zu unserem Webinar ein:
“Agiler Start in die Data Governance Initiative – So werden DG-Projekte erfolgreich!”
Die digitale Transformation fordert einen offenen, transparenten und sicheren Umgang mit Daten. Daten müssen prozess- und geschäftsbereichsübergreifend zur Verfügung stehen, die Bereitstellung und Nutzung verlangt Unterstützung, aber auch Spielregeln. Die Herausforderungen für das Datenmanagement sind komplex und ohne Data Governance nicht in den Griff zu bekommen. Wie aber startet man agil und trotzdem strukturiert in eine Data Governance Initiative? Und welche Bedeutung haben Metadaten Management und Datenkatalog? Mehr dazu in unserem Webinar!
Jetzt anmelden![](https://synabi.com/wp-content/uploads/2020/06/DataFireworkDays_Icon.jpg)
Von 15:30 bis 16:30 Uhr
Hier anmelden
Unsere Referenten
Wolf Erlewein
COO bei Synabi Business Solutions GmbH
Wolf Erlewein verfügt über 20 Jahre Erfahrung in einem breiten Bereich des Datenmanagements (DWH, BI, CRM, Big Data) in den unterschiedlichen Branchen (Telekommunikation, Banken und Handel).
In seiner Funktion als COO der Synabi verantwortet er die Konzeption und Umsetzung von Metadaten und Data-Governance-Projekten.
Dr. Jörg Westermayer
Competence Center Manager Data Strategy & Governance bei b.telligent
Dr. Jörg Westermayer berät seit mehr als zwanzig Jahren Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. eCommerce, Telekommunikation & Medien zu den Themen Data Warehouse Architektur, Organisation und Prozesse, Datenqualitätsmanagement, Data Governance, Datennutzungsstrategien und Kampagnenmanagement.
Thomas Liegl
Consultant bei b.telligent
Thomas Liegl arbeitet als Consultant im Competence Center Data Strategy & Governance und hat mehrjährige Erfahrungen in der Digitalisierung der Automobilindustrie sowie in den Themen Data Governance, Data Quality Management, Enterprise Architecture Management und der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien.