Unsere Minor Release Notes beschreiben alle Neuerungen der D-QUANTUM Versionen im Detail.
D-QUANTUM
Minor Release Notes

April 2025
D-QUANTUM V5.8
Die neueste D-QUANTUM Version steht zur Installation bereit, Highlight sind die Themen Data Profiling & Sampling, Shopping for data und Compliance, sowie die Überarbeitung der Verknüpfung von Fachlichkeit und Technik und die Abbildung von Rollen und Privilegien. Darüber hinaus gibt es viele weitere Neuerungen und Verbesserungen zu entdecken, die mit D-QUANTUM 5.8 unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.8
- Status: Released
- Release-Datum:
10. April 2025
Fokusthema
- Datenbestellung (Shopping for data)
-
Data Profiling & Sampling
-
Compliance / PII
-
Responsibilities – Abbildung von Rollen und Privilegien
-
Verknüpfung Fachlichkeit und Technik
Data Profiling & Sampling
D-QUANTUM Connect liefert nun auch Profiling- und Sampling-Daten für JDBC-Datenquellen, welche weiterführend in D-QUANTUM angezeigt werden.
Verknüpfung Fachlichkeit & Technik
Ablöse der Datenimplementierung als integrierendes Objekt zwischen Fachlichkeit und Technik durch Verknüpfung der fachlichen Datendefinition mit Data Elements, während das Data Element ein konkretes Datenfeld im Datenkatalog referenziert.
Datenbestellung (Shopping for data)
Mit Shopping for Data können Daten in D-QUANTUM nicht nur schnell gefunden werden, es können auch kuratierte Datenprodukte in einem intuitiven Prozess bestellt werden.
Responsibilities – Abbildung von Rollen und Privilegien
Rollenkonzept zur Abbildung von Verantwortlichkeiten, welches sich an Standards aus der Data Governance Praxis orientiert und dabei unterstützt, Verantwortlichkeiten mit Freigabeprozessen im Unternehmen umzusetzen.
Compliance/PII
Mit der Compliance Solution bieten wir in D-QUANTUM die Möglichkeit, Daten und Systeme, die für die Prüfung unterschiedlicher Regulatorik relevant sind, zu klassifizieren und so transparent zu machen, welche Daten von regulatorischen Anforderungen betroffen sind.
Fokusthemen
Mit einem besonderen Fokus auf das Thema DSGVO wurde ein Freigabeprozess umgesetzt, der eine Kontrolle der DSGVO-relevanten Einschätzung von Daten in D-QUANTUM ermöglicht.
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Konfiguration
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
Kurzbeschreibungen für Synkins 4.2
Kurzbeschreibungen für DQC 2.7.0
Kurzbeschreibungen für DQC Plugin JDBC 1.9.0
Oktober 2024
D-QUANTUM V5.7
Die neueste D-QUANTUM Version steht zur Installation bereit, Highlight ist die Performance-Optimierung. Darüber hinaus gibt es viele weitere Neuerungen und Verbesserungen zu entdecken, die mit D-QUANTUM 5.7 unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.7
- Status: Released
- Release-Datum:
14. Oktober 2024
Fokusthema
- Performance-Optimierung
- Systempflege
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Features
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen initialen Konfiguration
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
Kurzbeschreibungen für Synkins 4.1
Kurzbeschreibungen für SynDLA 2.6.0
Mai 2024
D-QUANTUM V5.6
Die neueste D-QUANTUM Version steht zur Installation bereit, Highlight ist die neue Draft Automation! Mit Stolz präsentiert das SYNABI-Team die komplett überarbeitete Excel-basierte Massendatenverarbeitung von
D-QUANTUM, die hinsichtlich Leistung und Benutzerfreundlichkeit neu definiert wird. Darüber hinaus gibt es viele weitere Neuerungen und Verbesserungen zu entdecken, die mit D-QUANTUM 5.6 unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.6
- Status: Released
- Release-Datum:
17. Mai 2024
Fokusthema
- Draft Automation Verbesserungen
Verbesserungen der Draft Automation
Die D-QUANTUM Draft Automation wurde vollumfänglich überarbeitet. Das User Interface wurde modernisiert und an das Design der manuellen Dateneingabemaske angepasst. Die Performance bei Selektion, Upload und Verarbeitung der Daten wurde erheblich verbessert. Es wurde zahlreiche neue Features implementiert, wie beispielsweise die Vorfilterung, um die Selektionsdatei anzupassen, Vorabchecks nach Upload der Daten und die Möglichkeit mehrere Automation Vorgänge parallel auszuführen. Die Verarbeitungsmenge pro Entitätstyp und Automationsvorgang wurde erheblich erhöht.
Fokusthema
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Features
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
Kurzbeschreibungen der enthaltenen initialen Konfiguration
Februar 2024
D-QUANTUM V5.5
Mit der Version 5 ist D-QUANTUM einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI-Team, Ihnen alle neuen Funktionen, Verbesserungen und neuen Konfigurationen zu D-QUANTUM 5.5 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.5
- Status: Released
- Release-Datum:
19. Februar 2024
Fokusthemen
- Self-Service Initiative
- Optimierung der Suche
- Synkins – D‑QUANTUM Instance Manager
- Theming
- SQL Editor
Self-Service Initiative
Erste Ausbaustufe zur Steigerung des Self Service in D-QUANTUM durch den Ausbau der Fähigkeiten des Administrationsbereichs, hin zu einer komfortablen Konfiguration von Einstellungen anstelle der oftmals komplexen Konfiguration über Global Settings.
UX-Verbesserungen der Suche
Die Anpassungen der Suche ermöglichen einen noch besseren und angenehmeren Suchvorgang, indem verschiedene UX-Optimierungen umgesetzt wurden.
Synkins – D‑QUANTUM Instance Manager
Ab Version 5.5 haben Nutzer die Möglichkeit direkt aus D-QUANTUM heraus den D-QUANTUM Instance Manager zu öffnen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche bietet verschiedene Funktionen, um den reibungslosen Betrieb der jeweiligen D‑QUANTUM Instanz sicherzustellen.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Features
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Änderungen der initialen Konfiguration
September 2023
D-QUANTUM V5.4
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.4 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.4
- Status: Released
- Release-Datum:
06. September 2023
Fokusthema
- Webanalytics
Webanalytics
D-QUANTUM Analytics integriert Webanalyse-Tools wie Matomo und Google Analytics, um das Nutzungsverhalten in D-QUANTUM zu analysieren und den Datenkatalog zu optimieren. Durch das Einbetten von JavaScript-Tags und die Angabe der Domains werden die relevanten Aktionen erfasst. Das Skript wird auf allen Seiten aufgerufen, außer in den Benutzeroberflächen von “Synkins/D-QUANTUM Instance Manager” und “D-QUANTUM Connect Studio”.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Features
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
März 2023
D-QUANTUM V5.3
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.3 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.3
- Status: Released
- Release-Datum:
27. März 2023
Fokusthema
- Parser/SynDLA
Parser/SynDLA
Weiterentwicklung des Synabi Data Lineage Analyzers für eine erweiterte Technologie-Kompatibilität zur Verbesserung des Ergebnisses der Analyse von SQL-Code zur Extraktion des Datenflusses.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
Februar 2023
D-QUANTUM V5.2
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.2 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.2
- Status: Released
- Release-Datum:
15. Februar 2023
Fokusthemen
- Barrierefreiheit
- Shortcuts
- Prozessbaum in YFiles umsetzen
Barrierefreiheit
Die Bedienung & Nutzung von D-QUANTUM wurde nach dem WCAG Standard optimiert. Das heißt: für User mit Leseberechtigung für den gesamten Inhalt (CMS-Seiten und Entitätsinhalte), als auch Privilegien für den Entität-Entwurfsbereich ist der vorhandene Content barrierefrei zugänglich, konsumierbar und editierbar.
Shortcuts
Shortcuts erweitern die Zugänglichkeit zur Software und beschleunigen die Arbeit von erfahrenen Nutzer*innen.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
September 2022
D-QUANTUM V5.1
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.1 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.1
- Status: Released
- Release-Datum:
30. September 2022
Fokusthemen
- Historisierung & Attachment
- Löschkonzept
- Externe API
- Sidebar Improvements
- Kerberos Anbindung
- BugFixes aus 5.0.0
Historisierung
Historisierte Versionen von Entitäten können als vollständige Entitätsseite angezeigt, gedruckt und als PDF exportiert werden. Computed Properties werden nicht angezeigt.
Löschkonzept
Es ist nun möglich, Entitäten über die Draft-Automation endgültig zu löschen. Dabei ist zu beachten, dass nur Entitäten gelöscht werden können, welche sich aktuell in keinem Freigabeprozess befinden, im Draft Bereich angelegt oder archiviert wurden.
Externe API
D-QUANTUM bietet nun eine Schnittstelle für die Nutzung mit anderen Tools an. Die Dokumentation der REST API folgt dem Format von OpenAPI.