Unsere Minor Release Notes beschreiben alle Neuerungen der D-QUANTUM Versionen im Detail.
D-QUANTUM
Minor Release Notes

September 2023
D-QUANTUM V5.4.0
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.4.0 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.4.0
- Status: Released
- Release-Datum:
06. September 2023
Fokusthema
- Webanalytics
Webanalytics
D-QUANTUM Analytics integriert Webanalyse-Tools wie Matomo und Google Analytics, um das Nutzungsverhalten in D-QUANTUM zu analysieren und den Datenkatalog zu optimieren. Durch das Einbetten von JavaScript-Tags und die Angabe der Domains werden die relevanten Aktionen erfasst. Das Skript wird auf allen Seiten aufgerufen, außer in den Benutzeroberflächen von “Synkins/D-QUANTUM Instance Manager” und “D-QUANTUM Connect Studio”.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Features
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
März 2023
D-QUANTUM V5.3.0
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.3.0 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.3.0
- Status: Released
- Release-Datum:
27. März 2023
Fokusthema
- Parser/SynDLA
Parser/SynDLA
Weiterentwicklung des Synabi Data Lineage Analyzers für eine erweiterte Technologie-Kompatibilität zur Verbesserung des Ergebnisses der Analyse von SQL-Code zur Extraktion des Datenflusses.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
Februar 2023
D-QUANTUM V5.2.0
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.2.0 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.2.0
- Status: Released
- Release-Datum:
15. Februar 2023
Fokusthemen
- Barrierefreiheit
- Shortcuts
- Prozessbaum in YFiles umsetzen
Barrierefreiheit
Die Bedienung & Nutzung von D-QUANTUM wurde nach dem WCAG Standard optimiert. Das heißt: für User mit Leseberechtigung für den gesamten Inhalt (CMS-Seiten und Entitätsinhalte), als auch Privilegien für den Entität-Entwurfsbereich ist der vorhandene Content barrierefrei zugänglich, konsumierbar und editierbar.
Shortcuts
Shortcuts erweitern die Zugänglichkeit zur Software und beschleunigen die Arbeit von erfahrenen Nutzer*innen.
Fokusthemen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Verbesserungen
Kurzbeschreibungen der enthaltenen Refactorings
September 2022
D-QUANTUM V5.1.0
Im Frühjahr 2022 ist D-QUANTUM mit Version 5 einen großen Schritt in Richtung mehr Performanz und Komfort gegangen. Aber die Entwicklung geht weiter – nun freut sich das SYNABI Developer-Team, Ihnen alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Bug-Fixes zu D-QUANTUM 5.1.0 kurz vorstellen zu dürfen.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns über Feedback, Kritik und Verbesserungswünsche!
Release Information
- Version DQN 5.1.0
- Status: Released
- Release-Datum:
30. September 2022
Fokusthemen
- Historisierung & Attachment
- Löschkonzept
- Externe API
- Sidebar Improvements
- Kerberos Anbindung
- BugFixes aus 5.0.0
Historisierung
Historisierte Versionen von Entitäten können als vollständige Entitätsseite angezeigt, gedruckt und als PDF exportiert werden. Computed Properties werden nicht angezeigt.
Löschkonzept
Es ist nun möglich, Entitäten über die Draft-Automation endgültig zu löschen. Dabei ist zu beachten, dass nur Entitäten gelöscht werden können, welche sich aktuell in keinem Freigabeprozess befinden, im Draft Bereich angelegt oder archiviert wurden.
Externe API
D-QUANTUM bietet nun eine Schnittstelle für die Nutzung mit anderen Tools an. Die Dokumentation der REST API folgt dem Format von OpenAPI.