TDWI Virtual II 2024


Event Details

  • Date:
  • Venue: Online

TDWI Virtual II 2024

Turn your passion for data into practice.

Von 08. – 09. Oktober war es wieder soweit: Die Data-Community hatte die Möglichkeit, sich remote zur 2. Runde der TDWI Virtual 2024 zu treffen und an zahlreichen Vorträgen rund um die Themen Data & Analytics teilzunehmen.

Wir von Synabi waren auch wieder mit von der Partie.
Unsere Kollegin Katharina Conradi und Dr. Alexander Natter von der KfW haben sich in ihrem gemeinsamen Vortrag mit der Frage beschäftigt, welche Prämissen und grundlegenden Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen effektiven und robusten Datenkatalog in einem Finanzdienstleistungsunternehmen zu implementieren.

Wer unseren Vortrag “Von Geschäftsprozessen zum Datenkatalog. Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entwicklung eines Fachdatenmodells am Beispiel eines Finanzdienstleisters” am 08. Oktober verpasst hat, kann ihn sich nun als Aufzeichnung anschauen.

Wann: Dienstag, 08.10.2024
und Mittwoch, 09.10.2024
Wo: Online-Konferenz
Hier geht’s zur Aufzeichnung
Veranstalter:

SIGS DATACOM GmbH

Unser Vortrag auf der TDWI Virtual

Von Geschäftsprozessen zum Datenkatalog:

Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entwicklung eines Fachdatenmodells am Beispiel eines Finanzdienstleisters

Dienstag, 08.10.2024 I 10:50 – 11:30 Uhr

Erfahren Sie, wie Sie durch die Entwicklung eines geschäftsprozessorientierten Fachdatenmodells die Grundlage für einen effektiven Datenkatalog schaffen können. Wir diskutieren die notwendigen Prämissen und präsentieren ein praxisnahes Beispiel, das zeigt, wie Sie Herausforderungen bei der Implementierung eines Fachdatenmodells mit bewährten Methoden begegnen können.

Was lernen Sie in diesem Vortag?

  1. Grundlagen der Data Governance: Verstehen Sie die wesentlichen Voraussetzungen für den Aufbau eines robusten Datenkatalogs.
  2. Schritt-für-Schritt-Entwicklung eines Fachdatenmodells: Erlernen Sie die Methodik zur Erstellung eines geschäftsprozessorientierten Datenmodells.
  3. Best Practices aus der Praxis: Profitieren Sie von den Erfahrungen eines führenden Finanzdienstleisters und entdecken Sie Strategien zur Optimierung Ihrer Data Governance Prozesse.

Unsere Referenten

Katharina Conradi

Katharina Conradi

Product Manager Solutions bei Synabi Business Solutions GmbH

Katharina blickt auf eine langjährige Erfahrung als Business Analystin/Projektmanagerin in den Bereichen Datenmanagement und Softwareimplementierung zurück. Als Produktmanagerin bei Synabi ist es ihre Priorität Markt- und Kundenbedürfnisse zu verstehen, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Produktvision von D-QUANTUM auszugestalten.

Dr. Alexander Natter

Dr. Alexander Natter

 

DR. ALEXANDER NATTER ist Mitglied des unternehmensweiten Facharchitektur Managements der KfW Bankengruppe und war 2014 bis 2019 Teilprojektleiter für die Einführung von Data Governance und BCBS-239 sowie Datenintegrationsmanagement mit Schwerpunkt zentrale Datenanforderung und fachliche Funktions- und Datenarchitektur der Banksteuerungsdisziplinen. Vor seinem Wechsel zur KfW leitete er das Teilprojekt fachliche Konzeption und Architektur des DWH (DDP) für Rechnungswesen und Risikocontrolling bei der DEKA.