
Von Daten- zu KI-Governance: Aufbau von Vertrauen als Wettbewerbsvorteil
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Data Governance mit KI Governance und dem EU AI Act zusammenhängt und warum KI Governance so wichtig ist. Lernen Sie mehr über die Grundlagen des EU AI Acts und wie Sie ein KI Governance Programm aufbauen, das mit neuster Regulatorik und bestehenden Prozessen im Einklang steht.
Freuen Sie sich auf Impulse unserer Experten
-
Claudia Pohlink – Director Data & AI bei @FIEGE Logistik teilt Einblicke aus der Praxis zum Übergang von Data zu AI Governance
-
Julian Eberhardt – (Chief Revenue Officer) bei @Synabi Business Solutions umreißt die Rolle von Data Governance als Grundlage für AI Governance und Synergieeffekte
-
Anna Spitznagel – Gründerin von @trail – dem KI-Governance-Co-Piloten – gibt Einblicke in Best Practices für effiziente KI-Governance, um Vertrauen in KI zu schaffen
Mittwoch, 26.03.2025
Online, Webinar
Synabi & Trail
Speaker:

Claudia Pohlink
Director Data & AI bei FIEGE Logistik
Claudia Pohlink has over 20 years of professional experience in the fields of data science, artificial intelligence and innovation management. As Director Data & AI at FIEGE Logistik, she is centrally responsible for data and AI topics.
Until summer 2024, she headed the Data Intelligence Center at Deutsche Bahn and was responsible for the group's data and AI strategy, including topics such as data governance, data management, data architectures, data mesh and data catalog. Prior to that, she headed the machine learning team at T-Labs, Deutsche Telekom's research unit. As co-founder of #startupnight, #DigitalWanderlust and #AI4DiversityHackathon, she strengthened the transfer of science into business. Her previous stations include MTV Networks and Jamba/Rocket Internet.
Claudia Pohlink is also active as a speaker and author. She is committed to the education of children and young people in the field of data and AI and regularly shares her knowledge at conferences and in schools and universities. Since 2020, she has been an active board member in the AI and Data working groups at BITKOM. In 2019, Claudia was recognized as a “Global Women Leader in AI,” recently as a “40 over 40 - Germany's Most Inspiring Women 2022” and as one of “30 Outstanding Women in Data - 2023 Global Recognition."

Anna Spitznagel
Gründerin & Geschäftsführerin Trail GmbH
Anna Spitznagel ist Gründerin und Geschäftsführerin der trail GmbH. Das Softwareunternehmen aus München hat eine KI-Governance-Plattform entwickelt, die Unternehmen bei der effizienten und konformen Nutzung und Entwicklung von KI unterstützt. 2024 wurde trail von AppliedAI und WirtschaftsWoche zu den 27 vielversprechendsten KI Startups Deutschlands gekürt. Vor der Gründung von trail hat Anna Spitznagel Unternehmen in der Umsetzung von KI Governance beraten und in verschiedenen frühphasigen Start-Ups gearbeitet. Sie hat an der LMU Betriebswirtschaftslehre studiert und während des Studiums am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik zu Data Privacy Themen geforscht, sowie ein Zusatzstudium in Technology Management am Center for Digital Technology and Management (CDTM) absolviert.

Julian Eberhardt
CRO bei Synabi Business Solutions GmbH
Julian Eberhardt, ausgewiesener Experte in den Bereichen Projektmanagement und Data Governance. Mit fundierten Kenntnissen in Datenanforderungs-, Metadaten- und Datenqualitätsmanagement ist er maßgeblich für alle Kunden & Partner Themen bei der Synabi verantwortlich. Die Hauptaufgabe seines Bereiches besteht darin, innovative Lösungen für komplexe Datenprobleme anzubieten und so zum erfolgreichen Einsatz von D-QUANTUM bei den Kunden beizutragen.